


Abgestürzte Jungtiere

Leider geschieht es immer wieder, dass Jungtiere den Halt verlieren und abstürzen. So hoch, wie der Hangplatz der Mausohren ist, haben sie leider keine Chance, den Absturz zu überleben.
Trotzdem versuchen Monika Lachat, die Quartierbetreuerin und Ruth Ehrenbold, Kantonale Fledermausschutz-Beauftragte, mit gepolsterten Folien die Absturzstellen zu entschärfen.

![]() | ||
![]() ![]() zuoberst im Giebel des hohen Estrichs hängen die Tiere | ![]() | ![]() ![]() 2 frisch tote, gut entwickelte junge Mausohren |
![]() | ||
![]() ![]() Monika Lachat und Ruth Ehrenbold beim Ausbreiten der Sturz dämpfenden Folie (Fotos: V.Ehrenbold) | ![]() |
