Breitflügelfledermaus

###LOGO###

###BENUTZER###

 

Breitflügelfledermaus

Eptesicus serontinus

 

 

 

 

 

 

mehr...

 

und hier...

 

Wikipedia



Foto: Dr. A. Zahn



Copyright: Murciélagos de Salamanca





Breitflügelfledermäuse in Luzern



2012: Wieder neuer Wochenstubennachweis in der Stadt Luzern



Foto R.Ehrenbold (Klick vergrössert)

Im Dachstock der Pauluskirche wurden schon in den Neunziger Jahren einzelne Breitflügelfledermäuse nachgewiesen. In den vergangenen Jahren waren es aber immer nur vereinzelte Tiere, in gewissen Jahren überhaupt keine.

Bei einer Beobachtung im Juni 2012 zählte Sebastian Meyer 27 ausfliegende Tiere. Kurz darauf zeigte eine Kontrolle von Sebastian Meyer und Ruth Ehrenbold, dass Jungtiere geboren worden sind. Sehen kann man sie nicht im hohen Dachstock, da sie in den Dachkonstruktion verborgen sind, aber zu hören sind sie sehr deutlich mit dem Detektor.

Nachdem die Mütter zur Jagd ausgeflogen waren, wurde noch einmal gehorcht im Dachstock. So konnte eindeutig festgestellt werden, dass Junge da sind.



Die Breitflügelfledermaus wurde bis  2011 in einem einzigen Fortpflanzungsquartier in der Stadt Luzern nachgewiesen. Dort ziehen seit Jahren etwa 5 Weibchen ihre Jungen auf.

 

Nun wurden 2011 aber zwei weitere, sehr schöne Kolonien im St. Karliquartier gemeldet. Das ist hocherfreulich, handelt es sich bei diesen doch um recht grosse Populationen.Im Moment wird eine Maturaarbeit dazu gemacht. Mehr dazu nach Abschluss dieser Studie.