Home Info Impressum Suche Login

 

Fledermäuse im August/September

 

Balzende Abendsegler und Rauhhautfledermäuse

 

Kaum sind die jungen Fledermäuse flügge, ist schon wieder die Balzzeit angesagt. Unsere einheimischen Fledermäuse paaren sich nämlich im Herbst, obwohl die Jungen erst im kommenden Frühjahr zur Welt kommen.

 

Bei gewissen Fledermausarten ist das ein recht auffälliges Schauspiel. Fledermausmännchen, die während des Sommers noch friedlich das Quartier mit andern geteilt haben, fangen nun an, sich territorial zu verhalten. Jedes Männchen will einen eigenen Unterschlupf, in dem es "Damenbesuch" empfangen kann.

 

So rufen zum Beispiel die Rauhhautmännchen bereits ab August mit zirpenden Lauten aus ihren Paarungsquartieren in Storenkasten, Mauerritzen oder auch Baumhöhlen und locken auf diese Weise Weibchen an.

Siehe auch unter: http://www.fledermausschutz.ch/ARTEN/rauhautflm_ind.htm

 

Auch Abendseglermännchen verhalten sich recht auffällig und laut. Sie „singen“ aus Baumhöhlen, damit vorbeifliegenden Weibchen auf sie aufmerksam werden. Diese für unsere Ohren wie feines Zwitschern tönenden Laute verraten, wo sich die Fledermausverstecke befinden.

Siehe auch unter: http://www.fledermausschutz.ch/ERLEBEN/exkursion_ind.htm